Select Page

KAFFEEKOLLEKTIV

Stadtplatz 14 . 92660 Neustadt . 09602 9429370

Gesucht wird eine Perle oder ein Perlerich für die Arbeit in der Küche. Kochen, Backen und Einkaufsliste schreiben wären die Hauptaufgaben. Schön, wenn jemand den Namen Otto und Lenghi schon mal gehört hätte oder gern etwas Essen und Kochen bzw. Backen mag, das in diese Richtung geht. Einfach melden, wer mehr wissen möchte. Wir freuen uns IMMMMER über Interesse!

 

 

Das wars: die Ausstellung endete Mitte Mai.

da habt ihr was verpasst!

Fotografien von JZN

die singende Taube

JZN die singende Taube im Kaffeekollektiv

Trotz Verzicht auf für das Ereignis werbende Einladungen fand sich am vergangenen Samstagabend im Kaffeekollektiv in Neustadt neben den erwartbaren Gästen zahlreich schaulustiges Publikum ein, um der Präsentation von großformatig ausgedruckten Arbeiten des Foto- und Videografen JZN beizuwohnen.

Der in Franken geborene Autodidakt hatte auf Empfehlung mit seiner Kamera vor Jahren ein stillgelegtes Sanatorium im erzgebirgischen Altenberg, das zu DDR-Zeiten als prominente Heilstätte für Unfall- und Sportverletzte galt besucht. Dort traf er auf eine verlassene Einrichtung sowie deren morbiden Detailreichtum und entschied spontan, sich in Anlehnung an den analogen Rollfilm auf eine bestimmte Zahl von Motiven zu beschränken und nicht eine opulente Fotostrecke anzulegen, um daraus „best of“ auszuwählen. Mit digitaler Technik, die Ausschuss vermeiden lässt, entstanden vierundzwanzig hochkarätige Aufnahmen, die unterschiedliche Ansichten aus dem Inneren des 1929 erbauten, heute unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes zeigen. Ein im Lesesaal der Anstalt willkürlich gegriffenes Buch taucht dabei in jeder Fotografie der Reihe auf und ist neben einer vergilbten Collage, die zerteilte Frauenkörper zeigt, ebenfalls Teil der Ausstellung „Die singende Taube“.

Ein Besuch der sehenswerten Ausstellung, die bis Ende April zu den bekannten Öffnungszeiten in den Räumen des Kaffeehauses, das regelmässig mit kulturellen Leckerbissen aufzuwarten weiß empfielt sich ebenso, wie das Verweilen und der Genuss einer kulinarischen Besonderheit im Kaffeekollektiv, Stadtplatz 14, Neustadt/WN.
Text & Bild: XLT 2023

Geöffnet Do., Fr., Sa., 14 – 22 Uhr, So. 13 – 18 Uhr

 


Donnerstag bis Sonntag

ab 14 Uhr gibt es wieder schöne und wohlschmeckende Spezereien aus Küche und Kaffeemaschine. Auch der Weinschrank ist mit Weinen aus Pfalz, Rheingau und Kamptal gut gefüllt. Bei Selbstversuchen als sehr gut befunden, freuen wir uns, Euch die eine oder andere Flasche zu unseren selbstgemachten Aufstrichen servieren zu können.

 

„Du hast Drei Wünsche Frei…“

„Drei Kaffee, bitte!“

KAFFEE

KOLLEKTIV? 
nicht einfach „nur“ ein Café/Bistro, sondern einen Laden-Studio-Kaffee-Veranstaltungs-Wohlfühl-Ort, das wollen wir zusammen – im Kollektiv – erschaffen. 

 

 

Frische Bohnen

Wir beziehen die Bohnen für unsere verschiedenen Arten der Kaffeezubereitung aus der 2018 gegründeten kleinen Kaffeerösterei im Herzen Tirschenreuths. Geröstet werden dort Spezialitätenkaffees. Darunter direkt gehandelter Projektkaffee und Rohkaffee aus ökologischem Anbau. Durch die schonende Langzeitröstung kann sich das volle, fruchtig-feine Aroma in der Kaffeebohne bestmöglich entwickeln. Bitter- und Reizstoffe werden so weitestgehend abgebaut. Die Rohbohnen werden von Plantagen rund um den Globus bezogen. Dies ermöglicht eine breite Vielfalt an Geschmacksaromen und lässt uns immer neue Erfahrungen damit machen. Verschiedene Sorten und Blends können bei uns im Kaffeekollektiv erworben werden und werden frisch für Sie und mit dem passenden Mahlgrad für Ihre Kaffeemaschine zuhause bei uns gemahlen.

Kontakt

Telefon

+49 9602 9429370

E-Mail

info@kaffeekollektiv.net

Adresse

Stadtplatz 14

92660 Neustadt a. d. Waldnaab

GEÖFFNET

Donnerstag – Samstag: 14 – 22 Uhr
Sonntag: 13 – 18 Uhr
oder nach Vereinbarung öffnen wir exclusiv für Sie!

Osterwoche

Freitag, 26.5. und Samstag, 27.5., haben wir wegen einer Veranstaltung geschlossen. Sonntag, 28.5., ab 13 bis 18 geöffnet.